Stellenangebote

Der B*Treff Altona-Nord sucht eine*n

Projektmanager*in für Stadtteilprojekte & Kulturelle Bildung (w/m/d)

Der B*Treff Altona-Nord ist ein Stadtteilzentrum mit Kultur- und Bildungsangeboten, ein Treffpunkt für Initiativen, Freizeit- und Selbsthilfegruppen, ein Ort des Austausches und der Ideenentwicklung. Jährlich finden zwischen 60 – 80 Kulturveranstaltungen statt. Wir bieten vielfältige Kurse, rund 40 Gruppen nutzen den B*Treff als regelmäßigen Treffpunkt, wir entwickeln Projekte mit und für den Stadtteil. Daneben vermieten wir unsere Räume für Seminare, Workshops, Feste und Feiern.

Wir suchen ab Juni 2025 befristet bis zum 31.12.2026 eine*n versierte*n Projektmanager*in für Stadtteilprojekte & Kulturelle Bildung (20 Std./Wo)

Ihre Aufgaben

Leitung des Fachbereiches Projekte & Kulturelle Bildung

  • Steuerung der laufenden und zukünftigen Projekte als Ganzes
  • Strategische Entwicklung von Themen und Angeboten insbesondere zur kulturellen Teilhabe, Inklusion, Demokratiestärkung, Diversität passgenau zu Leitbild, Stadtteilbedarfen und Förderrichtlinien
  • Planung, Organisation und Durchführung von Kooperationsprojekten mit Schulen, Jugend- und sozialen/kulturellen Einrichtungen im Stadtteil
  • Entwicklung von Finanzierungskonzepten und nachhaltigen Projektförderungen (Fundraising) in Abstimmung mit GF und Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitung und Reflexion der fachlichen Umsetzung, Dokumentation

Finanzen, Verwaltung und Personal

  • Akquise und Antragsstellung von Fördermitteln
  • Budgetverwaltung, Controlling und Abrechnung der Projekte
  • Finanzplanung und -abwicklung mit Kooperationspartner*innen
  • Vertragsverhandlungen und -abwicklung mit den Projekt-Assoziierten (z. B. Honorarkräfte, Künstler*innen, Mitarbeitenden und beteiligten Institutionen)
  • Führung von Projektmitarbeiter*innen, Honorarkräften, freiwillig Tätigen, Anleitung von Praktikant*innen

Kommunikation

  • Implementierung agiler Projektmethoden (digitales PM, Vereinheitlichung, Einführung transparenter Kommunikationsstrukturen)
  • Kommunikation mit den beteiligten Akteur*innen, Pflege der Außendarstellung Print und Online in Abstimmung mit Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertretung in Fach- und Behördengremien, gegenüber Presse und Medien
  • Vertretung gegenüber Förder*innen, Zuwendungsgebern und Wirtschaftsunternehmen

Ihr Profil

Wir wünschen uns eine*n Kolleg*in*en mit Hochschulabschluss im Bereich Kulturmanagement, -pädagogik, -wissenschaften oder vergleichbar mit fundierten praktischen Erfahrungen in den genannten Bereichen. Außerdem freuen wir uns über

  • Kommunikationsstärke schriftlich und mündlich
  • hohe Selbstmotivation und freundliche Durchsetzungsfähigkeit
  • Belastbarkeit und souveränes Auftreten
  • Interesse und Freude an vernetzender Denk- und Arbeitsweise
  • einen von Verantwortungs- und Kostenbewusstsein geprägten Arbeitsstil
  • sicherer Umgang mit digitalen Medien und PM-Software/Apps (Zenkit, Trello o. Ä.)

Wir bieten

eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebendigen und kreativen Umfeld. Die Stelle mit 20 Wochenstunden ist befristet bis zum 31.12.2026 und wird in Anlehnung an TV-L E11 (vorbehaltlich der Zusage unseres Zuwendungsgebers, des Bezirksamts Altona) vergütet. Wir sind ein kleines sehr motiviertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Wir bieten Flexibilität und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang im Team und Trägerverein.

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025!

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit ausführlichem Lebenslauf, Motivationsschreiben, gegebenenfalls Arbeitsproben und aussagekräftigen Zeugnissen in einem PDF (max. 5 MB) an

buergertreff@altonanord.de

Für Fragen wenden Sie sich gern an

Sonja Eichele

B*Treff Altona-Nord, Trägerverein: Freiwerk Altona-Nord e.V.

Gefionstr. 3, 22769 Hamburg

Tel. 040 42 10 26 81

www.buergertreff-altonanord.de

Hier finden Sie die Anzeige als PDF zum Download.