Unsere Kurse & Workshops in der Übersicht:
Chor a cappella "älter & besser"
Chor Vergissmeinnicht Altona
Faszienyoga
Fit durch den Frühling
Lachyoga
Lachyoga für Neugierige
Locker vom Hocker
Mucke mit der Uke
Musikkiste
Nähkurs für Einsteiger
Schmuck-Werkstatt
Singen, Tönen, Lauschen
Tanzlust
a cappella Chor "älter & besser"
Montag, 11.00 - 12.30 Uhr, wöchentlich
Der Chor "älter & besser" sucht Sänger*innen…
...die Lust auf a-cappella-Gesang haben: „Klassische“ Chormusik, Swing und Jazz und Kabarett. Auch musikbegeisterte Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Kommen Sie gerne zu einer kostenfreien Schnupperstunde vorbei!
Leitung: Jonathan Gable
Anmeldung und Infos: aelter-besser@gmx.de, Tel: 0177 78 77 632, www.aelter-besser.de
Kosten: 20 € / Monat
Vergissmeinnicht Altona
Der Chor der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Dienstag, 10 - 12 Uhr, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
Menschen mit und ohne Demenz singen in diesem Chor gemeinsam. Stimme, Atem, Rhythmus und Bewegung werden beim Singen ohne Noten unter Anleitung einer professionellen Chorleiterin mit einbezogen.
Mit viel Freude und Elan erarbeitet der Chor in regelmäßigen Chorproben Bekanntes und Unbekanntes und treten zwischendurch mit einem kleinen Repertoire auf.
Anmeldung und Infos: Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V., Tel. (040) 68 91 36 25
Ansprechpartnerin: Anna Hassel, E-Mail: a.hassel@alzheimer-hamburg.de
Kosten pro Semester: 9 € für Einzelpersonen/pro Probe und 12 € für Paare/pro Probe
Faszienyoga
Donnerstag, 12:00 - 13:30 Uhr, ab 10.02.2022
In diesem Kurs werden durch die intensiven, lang gehaltenen Dehnungen Ihre Gelenke gestärkt. Stück für Stück lassen Sie sich in die Haltungen sinken. Es wird sehr großer Wert auf die Atmung, Achtsamkeit, Wahrnehmung und Entspannung gelegt. So haben Sie die wunderbare Möglichkeit beweglicher zu werden und fühlen sich gleich nicht mehr so "steif".
Bitte mitbringen: eine Decke, warme Socken, ausreichend Wasser. Yogamatten und Faszienrollen werden gestellt.
Leitung: Pryanka Chorge, geprüfte Hatha - Yogalehrerin
Anmeldung: AWO - Landesverband, Tel. (040) 41 40 23 786
Kosten: 60 € für eine 10er-Karte.
Fit durch den Frühling
Mittwoch, 9:00 - 10:00 Uhr
Bewegung und Entspannung für Frauen ab 60: Mit Wirbelsäulengymnastik, QiGong und Entspannungstechniken trainieren Sie Kondition und Gleichgewicht und kräftigen Ihre Muskulatur. Gelenkschmerzen werden positiv beeinflusst.
Foto © Marcus Aurelius
Leitung: Wiebke Haß, Physiotherapeutin
Anmeldung: Bürgertreff Altona, Büro, Tel. (040) 42 10 26 81
Kosten: 60 € für 10 Termine
Lachyoga mit Alex Bannes
Jede Woche mittwochs, 18.30-19.30 Uhr
Hier können Sie gute Laune tanken: Beim Lachyoga-Treff mit Lach- und Bewegungsübungen zum Wohlfühlen. Lachyoga entspannt, bringt Freude und Schwung ins Leben und fördert die Gesundheit. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte oder Decke, rutschfeste Socken, Wasser zum Trinken.
Kosten: 9 € (pro Abend)
Lachyoga für Neugierige - Schnupperworkshop
Findet vorraussichtlich ab Frühjahr 2022 wieder statt.
Und für alle die mehr wissen möchten eignet sich der Schnupperabend „Lachyoga für Neugierige".
Gerade jetzt kann Lachyoga dabei helfen, Gefühle der Anspannungen loszulassen, in die Leichtigkeit zu kommen – mit anderen Worten: den Lockdown-Blues zu überwinden und wieder Spaß am Leben zu spüren!
Denn: Lachyoga entspannt, bringt Freude und Schwung ins Leben und fördert die Gesundheit.
Anmeldung erforderlich!
Anmeldungen bitte direkt bei Alex Bannes (Tel. 040 – 431 83 785 oder info@lachyoga-hamburg.net) Infos auch auf www.lachyoga-hamburg.net
Kosten: 19 €
Locker vom Hocker
Gymnastik für Senioren
Donnerstag, 10:30 - 11:30 Uhr
Fortlaufender Kurs - Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung
Tel. 42 10 26 81
Durch Wahrnehmungsschulung und Gleichgewichtstraining machen wir Sie auf spielerische Art und Weise fit für die verschiedensten Herausforderungen des Alltags.
Mit Spaß zu mehr Geschicklichkeit: Sie trainieren Ihr Gleichgewicht, Ihren Orientierungssinn und Ihr Reaktionsvermögen. Vorerfahrungen sind nicht nötig, teilnehmen können Sie in normaler Kleidung. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Anmeldung und Infos: Bürgertreff Altona, Büro, Tel. (040) 42 10 26 81
Kosten: 2 € / Termin
Mucke mit der Uke
Einsteiger: Dienstag, 18:30 - 19:45 Uhr
Fortgeschrittene Einsteiger: Dienstag, 20:00 - 21:15 Uhr
je 7 Termine ab 31.05.2022
Ukulele lernen für alle, die Lust haben, ein neues Musikinstrument zu erlernen und in lockerer Atmosphäre Musik zu machen.
Ukulele spielen ist einfach und mit etwas Übung klingt es richtig gut. Sie lernen, sich auf der Ukulele zu begleiten und erfahren die Bedeutung von Strumming, Picking und Slap. Leihinstrumente gibt es auf Anfrage.
Leitung: Dörte Derichs
Kontakt und Anmeldung: Dörte Derichs, Tel. (040) 41 00 29 19, giraffa@mumalau.de, www.mumalau.de
Kosten: 90 € / erm. 80 €
MUSIKKISTE - Musikalische Früherziehung
Donnerstag, 15:30 -16:15 Uhr und 16:30 - 17:15 Uhr, 10 Termine ab 21.04.
Begrenzte Teilnehmerzahl (je 6 Kinder) - Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung!
In der Musikkiste steht die Freude am Singen, Hören, Spielen und Tanzen für Klein und Groß im Vordergrund. Neben Kinderliedern, Fingerspielen, Reimen und den üblichen Kindermusikinstrumenten kommen Klarinette und Gitarre, Klanghölzer und bunte Tücher zum Einsatz.
Für Eltern mit Kleinkindern von 18 Monaten bis 3,5 Jahren
Info und Anmeldung: Bürgertreff-Büro,Tel. (040) 42 10 26 81
Kosten pro Kurs: 60 € / erm. 40 €
Leitung: Christine Kristmann
Nähkurs für Einsteiger
ab Mittwoch,16.02.2022, 16.15-18.45 Uhr
Ob Kinderkleidchen, Rock oder Hose: Vom Schnittmuster zum fertigen Kleidungsstück lernen Sie alle Grundfertigkeiten des Schneiderns und den richtigen Umgang mit der Nähmaschine.
Auch für Männer empfohlen, die sich von Tacker und Klebeband emanzipieren möchten. Nähmaschinen sind vorhanden.
Leitung: Margret Kindler
Anmeldung und Infos: Bürgertreff-Büro, Tel. (040) 42 10 26 81
Kosten: 80 € / erm. 45 € (12 Termine)
Schmuck-Werkstatt
Donnerstag, 14.00-17.00 Uhr, aktuell keine Termine geplant
Ihre Lieblingskette ist gerissen oder Sie bekommen den Verschluss eines Schmuckstücks einfach nicht mehr zu? Kein Grund, diese Dinge in die Tonne zu werfen: In der Schmuckwerkstatt zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln wieder Freude an Ihren Schätzen haben.
Bitte nur Modeschmuck mitbringen, Werkzeug und Materialien zum Reparieren vorhanden.
Anmeldung und Infos: Bürgertreff-Büro, Tel. (040) 42 10 26 81
Kosten: 5 € pro Termin inkl. Material
Singen, Tönen, Lauschen
An 5 Sonntagen in 2022, jeweils 18.00-20.00 Uhr
20.März // 24. April // 23. Oktober // 27. November
Regine Steffens lädt Sie ein, zusammen mit anderen in Schwingung zu kommen. Gesungen werden einfache Lieder aus verschiedenen Kulturen, ohne Noten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Anmeldung und Infos: Regine Steffens, Tel. 05764 - 94 28 46, info@regine steffens.de
Kosten: AK 14 € / mit Anmeldung 12 €
Hörprobe: CD "Welle für Welle" https://www.regine-steffens.de/html/musik.htm
Tanzlust
Der Kurs findet zur Zeit nicht statt.
Tanzlust heißt: leidenschaftlich tanzen ohne Partner, elegant tanzen ohne Vorkenntnisse, mitreißend tanzen zu toller Musik. Mit Tanzpädagogin Simone Schütte-Ullrich und viel Sicherheitsabstand werden einfache Schrittfolgen zu Musiken aus Ragtime, Tango, Menuett oder Line Dance und Countrydances getanzt.
Leitung: Simone Schütte-Ullrich
Anmeldung und Infos: AWO-Treff Louise Schroeder, Tel. (040) 43 42 02
Kosten: 2,50 € (pro Termin)
Ein Kooperationsangebot des AWO-Treffs Louise Schroeder und des Bürgertreffs Altona.